Wir suchen Verstärkung

Werde Teil unserer Zoo-Familie
Um einen Zoo zu betreiben, braucht man nicht nur Tiere, sondern vor allem Menschen: Verwaltungskräfte, KassenmitarbeiterInnen, HandwerkerInnen und TierpflegerInnen, Zoopädagogische Kräfte und viele mehr. Werden Sie Teil dieses multiprofessionellen Teams!
Offene Stellen
Der Zoo Neuwied sucht einen Tierarzt (m/w/d)
Der Zoo Neuwied ist der größte Zoo in Rheinland-Pfalz. Er wurde 1970 gegründet und wird seit 2021 von der Zoo Neuwied gGmbH unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters der Stadt Neuwied getragen.
Der Zoo Neuwied hält zurzeit auf 13,5 ha ca. 2000 Tiere aus rund 185 Arten. Jedes Jahr hat der Zoo Neuwied rd. 250.000 Besucher!
Wir suchen ab sofort
Tierarzt (m/w/d) in Vollzeit (ggf. Teilzeit geeignet)
Wir bieten u.a.:
• Eine Anstellung in einem attraktiven und beliebten EAZA- / VdZ-Mitgliedszoo mit einem engagierten und kompetenten Team
• Einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen, sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz
• Betriebsfinanzierte Weiterbildung
• Weihnachtsgeld in Höhe eines Monatsgehaltes
• 30 Tage Urlaub
Ihre Aufgaben sind u.a.:
• Sicherstellung und Weiterentwicklung einer fachgerechten und modernen tiermedizinischen Versorgung unserer Zootiere
• Tiermedizinische Betreuung des gesamten Zootierbestandes in Zusammenarbeit mit externen Zootierärzten
• Führung der internationalen Zoodatenbank Species360 (insbesondere ZIMSmedical)
• Durchführung von Distanzinjektionen und –immobilisationen
• Zusammenarbeit mit Veterinärbehörden, Einrichtungen und Verbänden
• Anleitung und Beratung der Tierpfleger*innen in Sachen Tierhaltung, -gesundheit und –ernährung; Unterstützung bei der Erstellung von Futterplänen
• Mitwirkung bei der Vorbereitung für und Durchführung von Transporten
• Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Tierpflege, den Kuratoren und der Geschäftsführung
• Vertretung der Zooleitung an einzelnen Wochenenden/Feiertagen
• Kurative Aufgaben in unterschiedlichen Revieren
• Unterweisung des Tierpflege-Personals
• Mitwirkung beim Vollzug der UVV im Bereich der Tierpflege
• Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Artenschutzprojekten
• Mitwirkung bei der betrieblichen Ausbildung und Praktikantenbetreuung
• Mitwirkung bei der Umsetzung der Zookunfts-Strategie 2034
• Überwachung der technischen Einrichtungen im Tierpflegebereich
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und Approbation als Tierarzt bzw. Tierärztin
• Berufserfahrung in klinischer Tiermedizin mit Groß- und Kleintieren
• praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Zoo- und Wildtiermedizin sind wünschenswert
• ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem, lösungsorientiertem & selbstständigem Arbeiten sowie zum Organisieren von Abläufen
• Genehmigung zur Verwendung von scharfen Waffen inklusive Distanzimmobilisationswaffen oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
• Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• regelmäßige Übernahme von Leitungsdiensten in der Woche und an Wochenenden/Feiertagen; Einsatzbereitschaft auch außerhalb der allgemeinen Dienstzeiten
• Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger EDV-Programme (MS-Office Produkte / Species360/ ZIMSmedical wünschenswert)
• Gute Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen (TierSchG, TAmG, TierSchTrV, Animal Health Law, Tierkennzeichnung etc.)
• Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und Publizieren
• Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Kompetenz im Networking mit niedergelassenen Tierärzten und Kolleginnen und Kollegen anderer Zoos
• Mitgliedschaft bzw. Mitarbeit in den einschlägigen Fachverbänden wie EAZA, VZT oder EAZWV sind wünschenswert
• PKW-Fahrerlaubnis
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften sowie Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis und Ihrem Gehaltswunsch sowie der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an Herrn Zoodirektor Mirko Thiel: